Datenschutzrichtlinie
FileWorld
Diese Richtlinie ergänzt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattform, in die sie integriert ist, um Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Plattform zu informieren.
1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
Begriffe, die mit einem Großbuchstaben beginnen, beziehen sich auf die folgenden Definitionen:
Die "" Gesellschaft "" oder "" wir "" bezeichnet die Gesellschaft HelloSoftware SA, Route de Lausanne 134, Le Mont-sur-Lausanne, Suisse - help@fileworld.co.
Die "" Plattform "" bezeichnet die über den URL-Link zugängliche(n) Internetauftritt(e) https://fileworld.co sowie dessen/deren etwaige Unterseiten, die den Zugang zu einem Content-Workspace, einem für Kunden reservierten Bereich usw. ermöglichen, der vom Unternehmen bereitgestellt wird.
der Begriff ""Sie"" bezeichnet die von der Verarbeitung auf der Plattform betroffenen Personen (Nutzer, Interessenten, Kunden usw.).
Die "" Richtlinie "" bezeichnet diese Datenschutzrichtlinie.
""Daten "" bezeichnet jede Information, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person bezieht ("" die "" betroffene Person ""), direkt oder indirekt, insbesondere durch Bezugnahme auf eine Kennung (Name, Identifikationsnummer, Standortdaten, Online-Identifier...) oder auf ein oder mehrere spezifische Elemente, die ihrer Identität eigen sind.
""Verarbeitung"" bezeichnet jeden Vorgang, der auf die Daten angewandt wird (Erhebung, Speicherung, Organisation, Aufbewahrung, Anpassung, Übermittlung durch Weitergabe, Verbreitung, Löschung usw.).
Ein "" Verantwortlicher für die Verarbeitung "" ist die Person, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung festlegt, und ein "" Auftragsverarbeiter "" ist die Person, die die Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet. Auf der Plattform sind, sofern nicht anders angegeben, wir die Verantwortlichen für die Datenverarbeitung.
Ein "" Empfänger "" ist jede natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder sonstige Einrichtung, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich um einen Dritten handelt oder nicht.
Die "" Verordnung "" bezeichnet die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr ("" DSGVO ""); das Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten; die für Direktwerbung geltenden Vorschriften des Post- und Fernmeldegesetzbuchs sowie ganz allgemein alle für die von uns durchgeführten Datenverarbeitungen geltenden Gesetze und Verordnungen.
2. WEBSITE DES UNTERNEHMENS UND KOMMERZIELLE AKQUISE
HelloSoftware SA handelt als Verantwortlicher für die Verarbeitung und ist dafür zuständig, personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu erfassen, zu verarbeiten und zu speichern, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Plattform stellt die Aktivitäten unseres Unternehmens sowie verschiedene Formulare (Kontakt, Newsletter-Anmeldung usw.) bereit. Wenn Sie diese Formulare ausfüllen und über die Plattform mit uns kommunizieren, übermitteln Sie uns die folgenden Informationskategorien:
- Identitätsdaten: Anrede/Geschlecht; Nachname; Vorname; optional können wir Ihr Geburtsdatum erfragen, um Ihnen Geburtstagsangebote unterbreiten zu können;
- Kontakt- und Korrespondenzdaten: E-Mail-Adresse; Postanschrift (Straße, Postleitzahl, Ort); Telefonnummer; bei einer Anfrage an den Customer-Success-Service Art und Inhalt Ihrer Anfrage.
- Bewertungen und Beiträge: Pseudonym, Datum der Bewertung, Inhalt der Bewertung, betroffenes Produkt oder Service, ggf. dem Review beigefügtes Profilfoto; das Unternehmen kann seine Plattform erweitern, indem es Bewertungen und Beiträge, die seine Kundinnen und Kunden auf anderen Webseiten (insbesondere in sozialen Netzwerken) öffentlich zugänglich gemacht haben, sammelt und erneut veröffentlicht;
- Daten, die für Zwecke der Kundenbindung, Akquise, Studien, Umfragen, Produkttests und Promotion-Aktionen erforderlich sind;
- Daten im Zusammenhang mit der Organisation und Abwicklung von Gewinnspielen, Verlosungen und jeglichen Werbeaktionen;
- Daten, die im Rahmen der Ausübung der durch die Rechtsvorschriften gewährten Rechte erhoben werden.
Gemäß unseren berechtigten Interessen und soweit dies für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin oder eines Vertrags erforderlich ist, verarbeiten wir die vorgenannten Daten zu folgenden Zwecken:
- Präsentation der Produkte und Services des Unternehmens;
- Verwaltung, Bearbeitung und Nachverfolgung von Anfragen und Interaktionen mit dem Unternehmen über die Plattform (gegebenenfalls unter Bereitstellung eines Chatbots, eines Call-Booking-Tools usw.);
- Pflege der Beziehung zu Interessenten;
- Verwaltung von Bewertungen der Personen zu Produkten, Services oder Inhalten des Unternehmens;
- Akquise und/oder Versand von Informationen, Verwaltung technischer Akquise-Operationen, Auswahl von Personen zur Durchführung von Maßnahmen zur Kundenbindung, Akquise, Umfragen, Produkttests usw.;
- Organisation von Gewinnspielen, Verlosungen oder jeglicher Werbeaktion auf der Plattform.
Die für die Verwaltung der kommerziellen Akquise verwendeten Daten werden höchstens drei Jahre ab dem letzten aktiven Kontakt des Interessenten oder Kunden aufbewahrt – oder früher, wenn Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt unserer Nachrichten widerrufen. Daten in Bezug auf Bewertungen und Beiträge werden solange gespeichert, wie der Review öffentlich auf der Plattform zugänglich ist.
Gemäß unseren gesetzlichen Verpflichtungen werden Identitäts- und Kontaktdaten außerdem zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Aktualisierung der Akquise-Dateien durch die Stelle, die die Robinsonliste für Telefonwerbung verwaltet, gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzbuchs
- Verwaltung von Anträgen auf Auskunft, Berichtigung und Widerspruch sowie allgemeiner der in der Richtlinie beschriebenen Rechte.
3. ONLINE-ABONNEMENTS
Die Plattform ermöglicht es Ihnen, online ein Abonnement abzuschließen, wodurch wir die folgenden Daten verarbeiten:
- Identitäts- und Kontaktdaten
- Daten im Zusammenhang mit der vertraglichen und geschäftlichen Beziehung: Details zum Auftragsinhalt; vorvertragliche und auf die Bestellung bezogene Korrespondenz (Gegenstand, Datum usw.); Kommunikation mit dem Unternehmen.
- Zahlungs- und Transaktionsdaten: Transaktionsdatum, Betrag, Zahlungsart, Bestellnummer, Rechnungsdaten;
Diese Informationen sind für die Verwaltung unserer Kunden- und Interessentendatenbank erforderlich, insbesondere für die folgenden Zwecke gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die bei der Bestellung auf der Plattform akzeptiert werden, und unseren gesetzlichen Verpflichtungen :
- Durchführung der Prozesse zur Verwaltung von Dateien in Bezug auf: Abonnements; Bestellungen; Bereitstellung des Produkts oder Dienstes; gesetzliche und kommerzielle Garantien; Rechnungen; Buchhaltung und Nachverfolgung der Geschäftsbeziehung (After-Sales-Service) einschließlich Bewertungen zu den Angeboten des Unternehmens;
- Prävention und Bekämpfung von Betrug und Zahlungsbetrug, insbesondere Kreditkartenbetrug;
- Verwaltung von Zahlungsausfällen und Streitigkeiten, sofern diese keine Straftaten betreffen und/oder nicht dazu führen, dass einer Person ein Recht, eine Leistung oder ein Vertrag entzogen wird.
Sichere Zahlung. Alle Transaktionen auf unserer Plattform sind geschützt. Kreditkartenzahlungen werden von unseren Zahlungsdienstleistern (\"PSP\") abgewickelt, wie in unseren AGB oder auf der Bestellseite unserer Produkte und Dienste angegeben. Wir verwenden eine SSL-Verschlüsselung, um Ihre persönlichen Daten und die eingesetzten Zahlungsmittel zu sichern. Zu keinem Zeitpunkt haben wir auf diesem Weg direkten Zugriff auf Ihre Bankdaten.
Speicherdauer. Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden für die in der nachstehenden Tabelle angegebenen Zeiträume aufbewahrt.
Betroffene Daten | Aufbewahrungsfrist |
---|---|
Daten, die für Zwecke der kommerziellen Akquise verarbeitet werden | 3 Jahre ab dem letzten aktiven Verhalten des Interessenten oder der Datenerhebung |
Daten, die für die Bearbeitung Ihrer Bestellung und die Verwaltung der vertraglichen und geschäftlichen Beziehungen erforderlich sind | 3 Jahre ab dem letzten aktiven Verhalten des Kunden bzw., falls nicht vorhanden, ab dem Ende der Vertragsbeziehung. Für Buchhaltungsunterlagen (Bestellscheine, Lieferscheine, Kundenrechnungen): 10 Jahre ab Ende des Geschäftsjahres |
Kaufaufträge unter 120,00 Euro | 5 Jahre ab Vertragsabschluss. |
Bestellungen über 120,00 Euro | 10 Jahre ab Liefer- oder Leistungsdatum. |
Bankdaten: bei Einmalzahlung | 13 Monate für Debitkarten mit sofortiger Belastung und 15 Monate für Debitkarten mit verzögerter Belastung ab dem Belastungsdatum (zur Bearbeitung möglicher Streitfälle) |
Bankdaten: bei Abonnements mit stillschweigender Verlängerung | 13 Monate für Debitkarten mit sofortiger Belastung und 15 Monate für Debitkarten mit verzögerter Belastung ab dem Belastungsdatum der letzten Zahlung, die am Ende der Abonnementslaufzeit fällig ist (zur Bearbeitung eventueller Streitfälle) |
4. ERSTELLUNG EINES KONTOS
Ein persönliches Konto wird automatisch anhand der Informationen erstellt, die Sie bei Ihrer Bestellung auf der Plattform angegeben haben.
Zur Bereitstellung und Verwaltung des Kontos werden die folgenden Informationen verarbeitet :
- Identitäts- und Kontaktdaten
- Kontozugangsdaten: Benutzername, Passwort; diese können auf der Plattform nur dann automatisch gespeichert werden, wenn Sie dies über die Einstellungen Ihres Browsers erlauben;
- Zugriffs- und Nutzungsdaten des Kontos: IP-Adresse, Anmeldezeitpunkt, Sitzungsdauer, Kontoeinstellungen, Daten zur Nutzung der Kontofunktionen.
5. VERWENDUNG VON COOKIES
Wenn Sie unsere Plattform besuchen, können Cookies und ähnliche Technologien auf Ihrem Gerät gespeichert werden, vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, wenn dies gesetzlich erforderlich ist. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihren Browser wiedererkennen, Informationen speichern und bestimmte Angaben zu Ihrer Nutzung der Plattform nachverfolgen.
Wir verwenden verschiedene Kategorien von Cookies :
5.1 Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Plattform unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, beispielsweise beim Ausfüllen von Formularen oder beim Festlegen von Datenschutzpräferenzen.
5.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, den Traffic und die Nutzung zu messen, um die Performance der Plattform zu optimieren.
ID du cookie | Anbieter | Zweck | Cookie-Laufzeit |
---|---|---|---|
CLID | Microsoft Clarity | Speichert Informationen darüber, wie Besucher mit der Website interagieren, um Analyseberichte bereitzustellen. | 1 Jahr |
SM | Microsoft Clarity | Synchronisiert die MUID zwischen Microsoft-Domains. | Sitzung |
_ga | Google Analytics | Berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt die Nutzung der Plattform anonym. | 13 Monate |
ga* | Google Analytics | Erfasst und zählt Seitenaufrufe. | 13 Monate |
FPAU | Google Tag Manager | Sammelt Analyse- und Reporting-Daten. | 3 Monate |
_clck | Microsoft Clarity | Speichert die Clarity-Benutzerkennung und die Browserparameter. | 1 Jahr |
_clsk | Microsoft Clarity | Fasst die Seitenaufrufe eines Nutzers in einem einzigen Sitzungsdatensatz zusammen. | 1 Tag |
MR | Bing | Erfasst Nutzermetadaten zu Analysezwecken. | 7 Tage |
bugsnag-anonymous-id | BugSNAQ/Juicer | Wird für Bug-Reports und Analysezwecke verwendet. | Permanent |
5.3 Performance-Cookies
Diese Cookies werden eingesetzt, um die Funktionalität und Performance der Plattform zu optimieren.
ID du cookie | Anbieter | Zweck | Cookie-Laufzeit |
---|---|---|---|
SRM_B | Microsoft Advertising | Wird als eindeutige Kennung für Besucher verwendet. | 1 Jahr |
5.4 Werbe-Cookies
Diese Cookies werden eingesetzt, um Ihnen relevante Werbung bereitzustellen.
ID du cookie | Anbieter | Zweck | Cookie-Laufzeit |
---|---|---|---|
_gcl_au | Google Tag Manager | Misst die Effektivität von Werbekampagnen. | 3 Monate |
MUID | Microsoft Clarity/Bing | Erkennt einzelne Browser und unterstützt Werbung, Analysen und weitere Vorgänge. | 1 Jahr |
ANONCHK | Bing | Speichert die Session-ID eines Nutzers und überprüft Werbeklicks. | 11 Minuten |
5.5 Google-Dienste
Wir verwenden die Dienste von Google, wie Google Analytics und den Google Tag Manager, die personenbezogene Daten verarbeiten können. Um zu verstehen, wie Google Ihre Informationen nutzt, konsultieren Sie bitte :
- Wie Google Informationen von Websites oder Apps verwendet
- Datenschutz und Nutzungsbedingungen von Google
- Google Sicherheitscenter
5.6 Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Zustimmung zu Cookies jederzeit über unser Cookie-Banner powered by CookieYes verwalten oder widerrufen oder Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Cookies abgelehnt oder gelöscht werden.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookie-Kategorien Ihre Erfahrung auf der Plattform sowie die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.